
Studio One Pro 7
One DAW for All.
Dein All-in-One-Paket mit allem, was du zum Aufnehmen, Produzieren, Abmischen, Mastern und Performen brauchst.
Jetzt 199,99 € für neue Benutzer


Über 30 neue Funktionen und Verbesserungen, wie beispielsweise schnelles und intuitives Editieren und Abmischen, integrierte Pattern-Workflows, Laufzeitkorrektur für Drums, preisgekrönte Notationsfunktionen und absolut verlässliche Live-Performance.

Greife direkt in deiner DAW auf die umfangreiche Sample-Bibliothek von Splice zu und nutze „Search with Sound“, um Tausende von kostenlosen, handverlesenen Splice-Samples zu genießen – immer perfekt auf den Beat, die Tonart und das Tempo deines Projekts angepasst.

Probiere die KI-gestützten Stem Separation und den integrierten Launcher aus und erkunde mit Deep Flight One und Cinematic Lights neue Klangdimensionen.

Erstelle mühelos Beats und forme deinen Sound mit perfekt integrierten Loop-basierten Produktionswerkzeugen.
Willkommen zu
deinem neuen Workflow
Pro 7 bietet Produzenten, Beat Makern und Musikern neue Werkzeuge, mit denen sie immer ein optimales Ergebnis erzielen können.

Der Launcher
Dieses dynamische Raster lässt sich mit Audio- oder MIDI-Loops und Pattern befüllen, die in Echtzeit getriggert und bearbeitet werden können, um schnell und einfach neue Arrangements zu erstellen. Kreative können Audiomaterial und MIDI-Daten direkt in Zellen aufnehmen oder importieren, nachbearbeiten, zu Szenen und Wiedergabelisten zusammenstellen und ihre live eingespielte Launcher-Performance direkt in der Zeitleiste aufnehmen.


Search with Sound
Splice-Integration
Greife direkt in der DAW auf die umfangreiche Sample-Bibliothek von Splice zu und durchsuche mit „Search and Sound“ Tausende von kostenlosen, handverlesenen Splice-Samples, die perfekt auf den Beat, die Tonart und das Tempo deines Songs abgestimmt wiedergegeben werden.
KI-gestützte Stem Separation
Eine der von Kreativen am häufigsten nachgefragten Funktionen ist die KI-gesteuerte Stem Separation, mit der sich Audiodateien auf vier separate Spuren aufteilen lassen, um Stems aus vorhandenen Audiospuren zu extrahieren. Diese individuellen Audio-Events können dann wieder in eine einzige Datei zusammengemischt werden, um beispielsweise schnell eine Instrumentalfassung zu erstellen.



Deep Flight One
Dieses beliebte Sound-Set, das für seine Soundscapes, Drones, Pads und seine perkussiven und Lead-Sounds geschätzt wird, steht in Studio One Pro 7 jetzt als eigenständiges virtuelles Instrument mit drei Layern, integrierten Effekten und völlig neuen Presets zur Verfügung. Erlebe sich dynamisch wandelnde Klanglandschaften mit atmosphärischen Texturen und innovativen Presets für beeindruckende Ambient-Welten.
Globales Transponieren
Ändere die Tonart eines ganzen Songs mit nur einem Klick und transponiere Audio- und Noten-Events in Echtzeit. Mit dieser neuen Funktion lassen sich die Tonart, die Akkorde und die Noten des Songs in einem Arbeitsschritt bearbeiten.



Ab 29. Januar 2025
Cinematic Lights
Moduliere epische Synth-Sounds mit dem neuesten Mitglied unserer bahnbrechenden Serie von Multi-Layer-Hybrid-Instrumenten. Cinematic Lights ist ein richtig leistungsstarkes Kreativwerkzeug, mit dem sich Blockbuster-Bläser und hochwertig veredelte Streicher mit packenden Synths und immersiven Natur- und Umgebungsgeräuschen verschmelzen lassen.
Das Komplettsystem für
Aufnahme, Produktion, Mischung, Mastering und Live-Einsatz.

KI-gestützte Stem Separation
Trenne Samples übergangslos in Drums, Bass, Vocals und andere Elemente, um ganz einfach Instrumentals zu erstellen oder um schnell und einfach ein Paar Samples zu extrahieren.

Textspur
Füge deinen Audio- oder MIDI-Produktionen Texte hinzu, die du dann anklicken kannst, um durch die Session zu navigieren.

Unbegrenzt viele Audio- und MIDI-Spuren
Audiomaterial wird auf Audiospuren aufgenommen, während Musikdaten auf Instrumentenspuren aufgenommen werden.

8 virtuelle Instrumente im Lieferumfang enthalten
8 virtuelle Instrumenten stehen bereit, um deine Fantasie zu beflügeln: Cinematic Lights, Deep Flight One, Lead Architect, Impact, Presence, Sample One, Mojito und Mai Tai.

Auto Punch
Starte und beende die Aufnahme automatisch an festgelegten Punkten und nutze die automatischen Crossfades, um das neu aufgenommene Audiomaterial automatisch unhörbar mit angrenzenden Audio-Events zu überblenden.

Schneller zur Aufnahme mit Smart Templates
Mit den Smart Templates lassen sich grundlegende Workflows für die Aufnahme, die Mischung, das Mastering, die Beat-Produktion oder einfach für das Spielen von virtuellen Instrumenten mit einem einzigen Klick starten. Lade einfach ein Smart Template, bei dem der Pattern-Editor bereits geöffnet und die Bedienoberfläche auf die notwendigen Funktionen reduziert ist, oder eines, das bereits mit deinen bevorzugten Channel Strips sowie einer Dropzone für das schnelle Laden von Stems vorbereitet ist.

Note FX
Ein leistungsstarkes Werkzeug für MIDI-Daten. Erstelle Arpeggiator-Pattern und komplexe Akkorde einfach aus den Notendaten einer Instrumentenspur, indem du die gewünschten Noten transformierst und als neue Notendaten in die Spur einfügst.

Retrospektiv-Aufnahme / Voraufzeichnung des Audioeingangs
Diese Funktion ermöglicht es, Audiomaterial in die Aufnahme zu übernehmen, das vor dem eigentlichen Start der Aufnahme am Eingang anlag. Erfasse jede Note, die du auf deinem MIDI-Keyboard oder -Controller spielst, selbst wenn du einmal vergisst, die Aufnahmetaste zu drücken, und verpasse nie wieder eine tolle Song-Idee.

Aufnahme mit Effekten
Bearbeite einen Gesangseingangskanal mit Kompressor, EQ oder einem anderen Effekt und spare so beim Mischen Zeit und Rechenleistung.

Loop-Aufnahmen auf Audiospuren
Bei der Aufnahme kann es hilfreich sein, einen bestimmten Bereich als Loop wiederzugeben und einen Part in mehreren Takes aufzunehmen. Wenn im Aufnahmefenster die Option „Takes als Layer“ aktiv ist, werden die einzelnen Takes in separaten Ebenen abgelegt, die nach Beenden der Aufnahme untereinander eingeblendet werden.

Aufnahme im 64 Bit WAV-Format
Erlebe Audioproduktion und Mastering in höchster Auflösung mit dem 64 Bit Fließkomma WAV-Format, das für Aufnahmen mit 32 Bit Audio-Interfaces empfohlen wird. Dieses Dateiformat ermöglicht bei Aufnahme und Verarbeitung eine maximale Genauigkeit von 64 Bit/786 kHz.

Integrierter Launcher
Probiere neue Arrangements, experimentiere mit Loops und Pattern und füge die Arrangements dann mühelos per Drag-and-Drop in die Zeitleiste ein.

Interaktive Tonarten und Loop-Werkzeuge
Alle Funktionen zur Tonartbearbeitung praktisch an einem Ort vereint: Arbeite mit voreingestellten Skalen oder lege eigene Skalen an, nutze das zeitsparende Loop-Tool als intuitive Alternative zum Duplizieren von Events oder verwende Event-Loops, um schnell geloopte Kopien zu erstellen.

Harmoniebearbeitung
Nur Studio One Pro bietet Funktionen zur Harmoniebearbeitung für Audio und MIDI.

Arranger-Spur
Du kannst ganze Songabschnitte mit allen Spuren gleichzeitig neu anordnen, duplizieren und löschen. So kannst du mit unterschiedlichen Arrangements experimentieren, Strophen austauschen, Refrains verlängern oder kürzen und den Song exakt nach deinen Vorstellungen strukturieren.

Tonhöhenkorrektur mit erweiterter Melodyne-Integration
Schnelle und einfache Laufzeit- und Tonhöhenkorrektur mit dem integrierten Celemony Melodyne 5 Essential.

Videobearbeitung mit der Videospur
Als nützliches Werkzeug für die Nachvertonung von Videomaterial bietet die Videospur grundlegende Videobearbeitungsfunktionen, eine separate Spur und einen Kanal für den Videoton, erweiterte Video-Export-Optionen, die Übernahme der Video-Framerate für den Song, eine Spot-Option für Events, ein Timecode-Overlay und Video-Import über Dropzones.

Timestretching
Bei Tempoänderungen wird die Länge der Audio-Events auf der ausgewählten Spur dynamisch angepasst, damit die Start- und Endzeiten des Events synchron mit den Positionen ihrer Takte (Takte und Zählzeiten) bleiben. Dabei werden die Länge und die Geschwindigkeit des Events durch den Stretching-Vorgang beeinflusst, die Tonhöhe des Audiomaterials bleibt jedoch unverändert.

Comping
Füge einfach ein paar Loop-Punkte ein und nimm dann mehrere Takes nacheinander auf, ohne den Song zwischendurch stoppen zu müssen. Sobald du genügend Ebenen erstellt hast, kannst du die besten Parts mit dem Bereichsauswahl-Werkzeug in die Hauptspur übernehmen.

Pattern-Editor
Mit variabler Sequenzlänge, unbegrenzten Variationen und vielen weiteren Funktionen kannst du mühelos Drum-Grooves, Basslinien und Synth-Melodien anlegen.

Scratch Pads
Nutze die Scratch Pads zum Testen verschiedener Remix-Ideen oder als Notizbuch für geniale Synthie-Riffs, ohne das Arrangement zu verändern und ohne extra eine neue Session starten zu müssen.

Phasenkohärente Mehrspur-Quantisierung/Groove Extraktion
Einfaches Erkennen von Transienten, Tab-Navigation zwischen Transienten und Quantisieren von Audioaufnahmen auf das Songtempo.

Der Dolby Atmos Renderer
Studio One Pro 7 enthält essenzielle Mixing-Tools für die Mischung, das Abhören und den Export in Dolby Atmos. Sämtliche Audio- und Panning-Informationen, die auf den Main-Ausgang des Mixers geroutet sind, werden im Dolby Atmos Renderer verarbeitet, bevor sie über Lautsprecher oder Kopfhörer ausgegeben werden.

Erweiterte Tempoerkennung
Mit einem Klick das Tempo eines Loops oder einer Performance auslesen und als Songtempo übernehmen.

Effekt-Chains
Du kannst komplexe Ketten von Effekt-Plug-Ins als FX Chain speichern, um auch umfangreiche Setups mit allen Einstellungen auf beliebige Spuren anzuwenden.

Fader Flip
Mit dieser intuitiven Funktion kannst du mit einem Klick die praktische Fader-Steuerung für Kanal-Sends oder Cue-Mischungen aktivieren.

Gruppen/Ordner
Fasse mehrere Spuren zusammen, sodass Änderungen, die du an einem Event vornimmst, automatisch auf alle Events der übrigen Spuren einer Gruppe übertragen werden, und sorge mit Ordnern für mehr Übersicht in der Spurliste.

Für das Mastering geschaffen – Die Projektseite
Studio One Pro verfügt mit der Projektseite als einzige DAW über eine integrierte Mastering-Suite, die alles bietet, was du für professionelles Mastering benötigst, wie z. B. Spektrograph, Goniometer, Pegelanzeige, Funktionen für die digitale Ausgabe und vieles mehr. Nur in Studio One Pro sind die Songs mit den Mastering-Projekten verlinkt, sodass du deine Mischungen aktualisieren kannst, ohne die im Mastering bereits konfigurierten Fades, Lautstärke-Automationen etc. zu verlieren.

Loudness-Optionen
Wähle aus unterschiedlichen Loudness-Optionen, um deine digitalen Veröffentlichungen automatisch für Apple Music, YouTube, Spotify und viele andere Plattformen auszugeben.

Unterstützung für hochauflösende Samples
Studio One Pro 7 unterstützt die Aufnahme und Wiedergabe mit Samplingraten bis 786 kHz. Ein kompatibles Interface wird benötigt.

Einfacher Upload und Vertrieb
Lade deine Songs und Alben direkt auf SoundCloud und TuneCore hoch, um sie über Social Media und Streaming-Plattformen zu teilen.

Inklusive Audio Batch Converter
Der leistungsstarke Audio Batch Converter ermöglicht die automatische Konvertierung von Dateiformaten, die Reparatur von Audiodateien, die Anpassung der Lautstärke und sogar die Anwendung von Plug-Ins auf mehrere Dateien gleichzeitig. Audiodateien können direkt aus dem Browser an den Audio Batch Converter gesendet werden.

Die (Live-)Show-Seite
Diese leistungsstarke, vollständig integrierte Live-Performance-Umgebung kombiniert in einem einzigen Fenster Setlist-Verwaltung, Playback-Wiedergabe, Instrumentenplayer für virtuelle und reale Instrumente sowie Patch-Management – so kannst du deine Shows einfach und zuverlässig über einen einzigen Computer steuern.

Integrierter Launcher
Erstelle live und nahtlos benutzerdefinierte Arrangements für deine Songs. Zu jeder Zeit synchron und mit unbegrenzten Mischoptionen. Experimentiere mit Loops und Pattern und ziehe sie mühelos in neue Wiedergabelisten und Szenen, damit die Show weitergeht.

Performance-Ansicht. Kontrolle im Fokus.
Navigiere durch Setlisten, steuere Loops, starte Backing-Tracks und verwalte virtuelle und reale Instrumente – alles in einem Show-Fenster oder über Studio One Remote.

Performen mit Setlisten.
Plane eine komplette Live-Show mit deinen in Studio One Pro produzierten Songs. Integriere mühelos Live-Instrumente, vorbereitete Backing-Tracks und virtuelle Instrumente.
Eine DAW (auch) für Komponisten.
Studio One Pro enthält die fortschrittlichen Notationsfunktionen unserer preisgekrönten Notationssoftware Notion® und bietet so eine unübertroffene Kombination aus traditioneller Notation und modernen Sequencing-Methoden.

Musikalische Symbole
Arbeite mit Sound-Variationen, indem du die zugehörigen musikalischen Symbole einfach in der Notationsansicht einfügst. Mit Hilfe von Sound-Variationen kannst du ganz einfach die Artikulationen komplexer virtueller Instrumente und Orchester-Bibliotheken verwalten und steuern.

Text zur Musik
Nutze die Textspur, um der Komposition oder einzelnen Noten Wörter oder Einzelsilben zuzuordnen.

Verschiedene Notenansichten
Wechsle nach Bedarf zwischen der Notationsansicht, der Drum- und der Piano-Ansicht – oder lass dir dieselben Notendaten parallel in den drei Notationsansichten darstellen.

Klassische Notation, Drum-Notation und Tabulatur.
Komponiere deine Musik in drei Notationsformaten und drucke die Partituren direkt in Studio One aus.
45 Native Effects inklusive.
Optimiere deine Mischung und finde Inspiration für deine Produktionen – mit den Plug-Ins-Effekten der in Studio One Pro 7 enthaltenen Core Library, die alle vollständig aktualisiert wurden und jetzt auch immersive Audiomischungen und Dolby Atmos unterstützen.

Autofilter
Der Autofilter punktet mit komplexen, temposynchronen rhythmischen Filter-Pattern und mächtigen Filter-Sweeps. Über die mit State Space modellierte Treiberstufe fügst du die für klassische Hardware typische natürliche Analogsättigung hinzu.

Effektboard
Mit dem Effektboard kannst du die 13 Effektpedale von Ampire auch ohne die Amps nutzen, wobei sich die Einstellungen der einzelnen Effekte per Drag-and-Drop zwischen Ampire und dem Effektboard austauschen lassen.

Ampire
Ampire bietet fünf konkurrenzlos realistische State-Space-Modelle klassischer Gitarren- und Bassverstärker. Zudem sind 13 Effektpedale und 16 klassische Lautsprecherboxen enthalten, aus denen du dir dein Traum-Setup zusammenstellen kannst.

OpenAIR2
Mit seiner überarbeiteten Benutzeroberfläche und einer brandneuen Bibliothek echter 7.1.4 Impulsantworten (HDIRs) erzeugt der OpenAIR2 Faltungshall authentisch dreidimensionale Klangräume.

Multi-Tap Surround Delay
Brandneues 8-fach Multitap-Delay-Plug-In mit individuellen Surround-Pannern. Für spannende räumliche und rhythmische Effekte lassen sich die Delay-Taps auf das Songtempo synchronisieren.

ProEQ3
Parametrischer 8-Band-Equalizer für eine präzise, granulare Klangsteuerung. Der EQ verfügt über phasenlineare Low-Cut-, variable High-Cut-, Low-Frequency- und High-Frequency-Multimode-Filter, sowie Soloschaltung und Dynamics in allen Bändern.

Analog Delay
Mit diesem klassischen analogen Eimerketten-Delay kannst du Echo-Effekte erzeugen, Verzögerung und Tonhöhe modulieren und Flanger- und Chorus-Effekte mit einem ganz besonderen Retro-Charme erzeugen!

Beat Delay
Mit diesem temposynchronisierten Delay-Plug-In mit optionalem Cross-Delay und Filtern lassen sich pulsierende Pattern und komplexe Polyrhythmen anlegen.

Binaural Pan
Dieser Panning-Effekt ist in der Lage, mit Hilfe von Phasenmanipulation die wahrgenommene Breite von Stereosignalen von monophon bis hin zum Doppelten der normalen Stereobreite zu verändern. Mit dem Mono-Schalter lässt sich dabei die Monokompatibilität überprüfen.

Bitcrusher
Dieser Effekt eignet sich mit seiner Kombination aus Overdrive, einer Bit-Tiefen-Reduktion, Downsampling und Clipping perfekt für die maximale Verfremdung von Audiomaterial.

Channel Strip
Vier leistungsfähige Effekte in einem Plug-In. Hochpassfilter, Kompressor, Expander sowie ein parametrischer 3-Band EQ in einer einzigen Plug-In-Instanz.

Fat Channel XT
Der ultimative Channel Strip für jeden Eingang oder Bus, mit variablem Hochpassfilter, Gate/Expander, Kompressor, EQ und Limiter. Enthält klassische StudioLive-Kompressor- und EQ-Module sowie mit State-Space-Technologie emulierte Kompressoren und EQs nach dem Vorbild begehrter Vintage-Studioprozessoren.

Chorder
Dieser intelligente Akkord-Generator ermöglicht das Triggern von Akkorden über einzelne Tasten. Die Intervalle der Akkorde lassen sich entweder manuell eingeben oder direkt über die Klaviatur einspielen.

Chorus
Zum Veredeln von Gitarren-, Gesangs- oder Synth-Parts mit üppigen, modulierenden Texturen. Wähle zwischen ein-, zwei- oder dreistimmigem Chorus und passe nach Bedarf die LFO-Delay-Dauer und die Stereobreite an.

Compressor
Dieser vollwertige RMS-basierte Kompressor bietet einfach zu bedienende Sidechain-Funktionen, mit denen sich Kompressor-Parameter über ein externes Signal steuern lassen.

Console Shaper
Mit Hilfe aktueller State-Space-Modeling-Technologie reproduziert dieser Mix-Engine-Effekt den Charakter und die Persönlichkeit legendärer Analogmischpulte, wobei jeder Kanal und Bus individuell bearbeitet wird.

De-Esser
Mit diesem umfassend ausgestatteten Dynamikprozessor lassen sich durch Kompression problematischer Frequenzbereiche gezielt die Zisch- und S-Laute in Aufnahmen absenken.

Einfaches Sidechaining
Jedes native Dynamik-Plug-In verfügt über unkompliziertes Sidechain-Routing, mit dem sich der Wunsch-Sound ohne Routing-Kopfschmerzen realisieren lässt. Das Sidechain-Routing eines Plug-Ins kann sowohl ein- als auch ausgangsseitig mit nur einem Klick gesteuert werden.

Expander
Mit diesem vollständig variablen Downward-/Upward-Expander inklusive Range-Regler und Sidechain kannst du ungewollte Geräusche oder Übersprechen von anderen Quellen im Nutzsignal reduzieren und den Dynamikumfang komprimierter Signale wiederherstellen.

Flanger
Der Flanger eignet sich perfekt, um bei Gitarrenspuren interessante Veränderungen des Timbres und der Klangfarbe sowie räumliche Tiefen, Wirbel und perkussive Effekte zu erzeugen.

Gate
Der Noise-Gate-Prozessor bietet eine Sidechain-Funktion inklusive Sidechain-Filter mit regelbarem Hoch- und Tiefpass. Nutze das Gate, um unerwünschte Geräusche oder Signale mit niedrigem Pegel zu entfernen – oder verbinde es über den Sidechain mit einem virtuellen Instrument, um das Gate im Rhythmus der Musik zu steuern.

Groove Delay
Von rhythmischen Echos bis zu extremen Tonhöhenvariationen ist mit dem Groove Delay alles möglich. Dieses temposynchrone Vierfach-Delay bietet variabel einstellbare Filter sowie ein unabhängiges Taktraster.

Input Filter
Mit dem Input Filter kannst du eingehende Noten herausfiltern, bevor diese an deinem Instrument oder MIDI-Gerät anliegen. Definiere sowohl einen Tonhöhen- als auch einen Velocity-Bereich, um alle Noten außerhalb des festgelegten Bereichs zu unterdrücken.

Pegelanzeige
Nutze die Pegelanzeige im Main-Bus und behalte deine Mischung zu jeder Zeit im Blick. Wähle hier zwischen den Optionen Peak/RMS, K-20, K-14 und K-12. Im Peak-Modus kannst du zudem die RMS- und Hold-Länge einblenden, die Phasenkorrelation darstellen und sogar eine True-Peak-Darstellung aktivieren.

Limiter2
Dieser Brickwall-Limiter verfügt über optionale K-System-Pegelanzeigen, drei Attack-Geschwindigkeiten und zwei Modi zur Verzerrungskontrolle.

Mixtool
Mixtool bietet häufig benötigte Spurwerkzeuge zur Korrektur von Phasenauslöschungen und Korrelationsproblemen und kann an beliebiger Stelle im Signalverlauf als zusätzlicher, vom Kanal-Fader unabhängiger Trim-Regler eingesetzt werden.

MixVerb®
Dieser einfache, aber wirkungsvolle Reverb-Effekt kann als Insert in Mono- oder Stereospuren genutzt werden. Mit diesem Plug-In kannst du jedem Signal genau die richtige Dosis Raumklang hinzufügen.

Multiband Dynamics
Dieser Kompressor/Expander bietet fünf vollständig unabhängige Bänder. Mit Multiband Dynamics kannst du unerwünschte Signale oder Bandrauschen reduzieren oder auch ausgewählte Instrumente verstärken oder begrenzen.

Phasen-Anzeige
Mit diesem mit einem großformatigen Goniometer und einem Korrelationsgradmesser ausgestatteten Plug-In lassen sich Probleme bei der Stereo-Wiedergabe oder Monokompatibilität ganz einfach analysieren.

Phaser
Die unverkennbaren Frequenzverschiebungen des Phasers sind zwar durch die Gitarristen der 1970er-Jahre bekannt geworden, sie klingen aber auch mit anderen Quellen hervorragend: bei Synths, Drum-Overheads und sogar Gesang.

Pipeline XT
Mit Hilfe dieser exklusiv in Studio One verfügbaren Funktion lassen sich analoge Effektprozessoren genauso einfach einbinden wie Plug-Ins. Pipeline XT verwaltet den Signalfluss zwischen der DAW und externen Effektprozessoren, wobei Latenzen gemessen und automatisch ausgeglichen werden.

Redlight Dist™
Route dein Audio durch drei Stufen mit Röhren-, Transistor- und OP-Amps sowie Verzerrer, um die ganze Bandbreite von dezentem Rauschen bis zu monströsen Verzerrer-Orgien hinzuzufügen. Ein integrierter Filter sorgt für eine noch bessere Kontrolle der Verzerrung – von sattem Fuzz bis zu beißendem Lärm.

Arpeggiator
Mit dem Arpeggiator kannst du sich wiederholende Notenmuster erzeugen, die nach oben oder unten, nach oben und unten bzw. nach unten und oben oder auch zufallsbasiert wandern.
Alle virtuellen Instrumente sind enthalten.
Beflügle deine Fantasie mit virtuellen Instrumenten und hunderten von mitgelieferten Audio-Samples und Loops. Oder kombiniere mehrere Instrumente zu eigenen, einzigartigen Sounds.

Mojito
Dieser subtraktive Synthesizer mit integrierten Effekten liefert eine breite Soundpalette von satten Basslinien bis zu funky Lead-Sounds.

Deep Flight One
Ein beliebtes Sound-Set, das für seine Soundscapes, Drones, Pads und die perkussiven und Lead-Sounds geschätzt wird, steht in Studio One Pro 7 jetzt als eigenständiges Instrument zur Verfügung und bietet drei Layer, integrierte Effekten und völlig neue Presets.

Impact
Mit unserer umfassenden Rhythmus-Produktionsumgebung kreierst du deine Beats so schnell wie nie zuvor.

Deep Flight One
Ein beliebtes Sound-Set, das für seine Soundscapes, Drones, Pads und die perkussiven und Lead-Sounds geschätzt wird, steht in Studio One Pro 7 jetzt als eigenständiges Instrument zur Verfügung und bietet drei Layer, integrierte Effekten und völlig neue Presets.

Lead Architect
Lead Architect ist jetzt in allen unbefristeten Lizenzen für Studio One Pro 7 enthalten. Dieses virtuelle Instrument kombiniert nachbearbeitete Klangsynthese mit Samples, integrierten Audioeffekten und einer intuitiven neuen Benutzeroberfläche – für kraftvolle Leads und spannende Solosounds für das Sequencing melodischer Hybridklänge.

Mai Tai
Der Klangcharakter dieses polyphonen Analog-Modeling-Synthesizers lässt sich modulieren, um drastische Morph-Effekte und einzigartige Klangfarben zu erzeugen.

Presence
Von realistisch bis total abgefahren – Presence wartet mit einer umfassenden Auswahl akribisch gesampelter Instrumente auf.

Sample One
Über die intuitive Bedienoberfläche von Sample One erstellst du eigene Sample-Instrumente.
Künstler im Rampenlicht
Erlebe, wie talentierte Künstler, Produzenten und Toningenieure Studio One Pro auf einzigartige Weise zum Aufnehmen, Produzieren, Mischen, Mastern und Performen nutzen.



